- Güterverteilzentren
- Güterverteilzentren,Einrichtungen zur Sortierung und Koordinierung von Sendungen für ein abgegrenztes Liefergebiet. Sofern dieses ein Stadtzentrum umfasst, handelt es sich um Citylogistik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fruchthof in Sendling — Die Großmarkthalle München im Münchner Stadtteil Sendling ist ein seit 1912 bestehender Großhandelsmarkt für Lebensmittel und Blumen nahe der Isar und in unmittelbarer Nähe des südlichen Mittleren Rings. Der Name Großmarkthalle München bezieht… … Deutsch Wikipedia
Grossmarkthalle — Ein Großmarkt ist eine Einrichtung, auf der eine Vielzahl von Erzeugern und Händlern zu festen Betriebs und Verkaufszeiten Waren an gewerbliche Wiederverkäufer, institutionelle Verwender und Großabnehmer zum Verkauf anbietet. Bei den Waren… … Deutsch Wikipedia
Großmarkt — Ein Großmarkt ist eine Einrichtung, auf der eine Vielzahl von Erzeugern und Händlern zu festen Betriebs und Verkaufszeiten Waren an gewerbliche Wiederverkäufer, institutionelle Verwender und Großabnehmer zum Verkauf anbietet. Bei den Waren… … Deutsch Wikipedia
Großmarkthalle — Halle 1 der Großmarkthalle München Ein Großmarkt ist eine Einrichtung, auf der eine Vielzahl von Erzeugern und Händlern zu festen Betriebs und Verkaufszeiten Waren an gewerbliche Wiederverkäufer, institutionelle Verwender und Großabnehmer zum… … Deutsch Wikipedia
Großmarkthalle München — Die Großmarkthalle München im Münchner Stadtteil Sendling ist ein seit 1912 bestehender Großhandelsmarkt für Lebensmittel und Blumen nahe der Isar und in unmittelbarer Nähe des südlichen Mittleren Ringes. Der Name Großmarkthalle München bezieht… … Deutsch Wikipedia
Großmärkte — Ein Großmarkt ist eine Einrichtung, auf der eine Vielzahl von Erzeugern und Händlern zu festen Betriebs und Verkaufszeiten Waren an gewerbliche Wiederverkäufer, institutionelle Verwender und Großabnehmer zum Verkauf anbietet. Bei den Waren… … Deutsch Wikipedia
Citylogistik — [ sɪti , englisch], Kooperation von (meist unabhängigen) Unternehmen zur Belieferung eines Stadtzentrums mit Gütern; ermöglicht die räumliche Koordinierung von Ladungen benachbarter Empfänger. Durch Citylogistik kann die gleiche Menge an… … Universal-Lexikon
Güterverkehrszentrum (GVZ) — Modellkonzeption eines zentralen Güterverteilungssystems, bei dem Logistik und Verkehrsbetriebe an einem verkehrsgünstigen Standort mit Anschluss möglichst vieler Verkehrsträger kooperieren. Die Parzellen in der Gemeinschaftsanlage werden auf… … Lexikon der Economics